Mittwoch
26. April 2017
09:29 - 14:00
Georgsseminar
Antikes christliches Martyrium - heutiges Zeugnis
- Datum26. April 2017, 09:29 - 14:00 Uhr
- Ort
Theresianische Militärakademie, Burgplatz 1, 2700 Wr. Neustadt
- Referierende
P. Dr. Laurentius Eschlböck OSB, Schottenstift Wien
DDr. Ingrid Fischer, THEOLOGISCHE KURSE Wien
DDr. Karl Lengheimer, Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem
Dr. Ioan Moga, Universität Wien
Abt Mag. Michael Karl Prohazka, Stift Geras
- Partner
Rektorat der Georgskathedrale
Institut für Religion und Frieden
THEOLOGISCHE KURSE
- SektionWien
- Statusöffentlich
Anmeldung erforderlich:https://www.georgskathedrale.at/ 05020110 – 68041 od. 68010
Programm
09.30-10.15 Uhr
Soldatenvorbilder? – Der Hl. Georg und andere Soldatenmärtyrer in den Kirchen des Ostens, Dr. Ioan Moga, Universität Wien
10.30-11.15 Uhr
Kommandantenvorbilder – Der Hl. Maritius und die Thebäische Legion, Abt Mag. Michael Karl Prohazka
11.30-12.15 Uhr
Weibliches Martyrium – Die Hl. Barbara, DDr. Ingrid Fischer, Theologische Kurse
12.15 Uhr
Sext in der Georgskathedrale
anschließend Mittagspause
13.15-14.00 Uhr
Ritterorden als unblutige Zeugenschaft des Christentums heute Ehrenstatthalter, DDr. Karl LENGHEIMER, Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem
14.00-15.00 Uhr
Bruderschaft, Dritte Orden und atholische Vereine als authentisches Zeugnis von Laien im Licht der Tradition der Kirche, P. Dr. Laurentius Eschlböck OSB, Schottenstift