Basiskurs "Die Ostkirchen"
im Rahmen der Wiener Theologischen Kurse
Basiskurs
- Datum13. Jänner 2007
- Ort
Wiener Theologische Kurse
Erzbischöfliches Curhaus,
Stephansplatz 3, 1010 Wien
- SektionWien
- Statusöffentlich

Die Stiftung PRO ORIENTE bietet, in Kooperation mit den Wiener Theologischen Kursen und dem Institut für Theologie und Geschichte des christlichen Ostens (Uni Wien) einen Basiskurs "Ostkirchen. Vielfalt und Reichtum" am Stephansplatz 3/3, 1010 Wien an. Kurskosten: 75,00 Euro (inkl. vier Exkursionen und Begleitbuch).
Der Kurs ist ausgebucht (Information vom 6.11.2006)!
Das Programm des Basiskursesim Jänner / Februar 2007 "Ostkirchen. Vielfalt und Reichtum" können Sie hier lesen und downloaden: http://www.pro-oriente.at/dokumente/BasiskursDieOstkirchen2007.pdf
Die Kirchen des Ostens besitzen "von Anfang an einen Schatz...aus dem die Kirche des Abendlandes in den Dingen der Liturgie, in ihrer geistlichen Tradition und in der rechtlichen Ordnung vielfach geschöpft hat." (2. Vat. Konzil, Ökumenismus 14).
Der geistliche Reichtum und die Vielfalt der Ostkirchen sind heute unter Katholikinnen und Katholiken so gut wie unbekannt.
Der Basiskurs "Vielfalt und Reichtum der Ostkirchen" will die verborgenen spirituellen und liturgischen Schätze des Ostens erschließen. Dazu muss man nicht in fremde Länder und Kulturen reisen: Die meisten Ostkirchen sind mitten in Wien durch ihre Gemeinden präsent.
Der Hauptakzent des Basiskurses liegt auf der Vielfalt in Gottesdienst und Spiritualität sowie dem Kennen lernen der unterschiedlichen Gemeinschafts- und Leitungsstrukturen. Die Kenntnis der ostkirchlichen Traditionen schärft den Blick für die eigene Herkunft und vertieft das Verständnis des Katholischen. Vor allem aber fördert sie die persönliche Begegnung und den Austausch mit Christinnen und Christen anderer Kirchen.
Der Kurs besteht aus drei Elementen:
- grundlegende Information durch Vorträge von renommierten Kennern der Ostkirchen
- Exkursionen zu verschiedenen in Wien beheimateten Gemeinden
- begleitende und vertiefende schriftliche Unterlagen.
Partner
- Wiener Theologische Kurse
- Institut für Theologische und Geschichte des christlichen Ostens der Kath. Fakultät der Universität Wien