Bericht über die 3. Europäische Ökumenische Versammlung
4.-8. September 2007 in Sibiu, Rumänien
Vortrag
- Datum13. September 2007, 19:00
- Ort
Rumänisch-orthodoxe Kirche (Gemeindesaal)
1110 Wien, Simmeringer Hauptstr. 161
(U3 Endstation Simmering)
- Sponsor
Mit freundlicher Unterstützung des BMUKK und der rumänisch-orthodoxen Gemeinde zum hl. Apostel Andreas in Wien-Simmering
- SektionWien
- Statusöffentlich
Die vierte und abschließende Etappe des Prozesses der 3. Europäischen Ökumenischen Versammlung wird das Treffen von 2500 Delegierten aus allen christlichen Kirchen Europas von 4. bis 8. September 2007 in Sibiu / Rumänien, einem Land mit einer orthodoxen Mehrheit, sein (http://www.eea3.org). Österreich wird mit 60 Delegierten an dem Treffen teilnehmen.
Diese Ökumenische Versammlung will die gemeinsame Verantwortung aller christlichen Kirchen Europas im Dienste der Menschen deutlich machen.
Das Thema der Versammlung lautet „Das Licht Christi scheint auf alle. Hoffnung auf Erneuerung und Einheit in Europa“. Miteinander zu Christus „umzukehren“ ist das wesentliche Geheimnis, um auf dem Weg der Einheit voranzukommen.
In Sibiu werden neun Foren Themen aus der „Charta Oecumenica“ aufgreifen und vertiefen:
5. September: „Das Licht Christi und die Kirche“ (Foren: Einheit, Spiritualität und Zeugnis)
6. September: „Das Licht Christi und Europa“ (Foren: Europa, Religionen, Migration)
7. September: „Das Licht Christi und die Welt“ (Foren: Schöpfung, Gerechtigkeit, Frieden).
Vier der österreichischen Delegierten, die verschiedene Organisationen und Konfessionen repräsentieren, werden kurz nach ihrer Rückkehr aus Sibiu über ihre Eindrücke und Erfahrungen berichten und möchten damit die Ergebnisse dieses wichtigen Treffens der Christen Europas einer breiteren Öffentlichkeit bekannt machen. Daher wird auch PRO ORIENTE in ihren Sektionen in Salzburg, Graz und Linz im Oktober bzw. November 2007 ebenfalls solche Veranstaltungen durchführen.
Programm
Buchpräsentation
Nicolae Dura: Kirche in Bewegung. Das religiöse Leben der Rumänen in Österreich
(RUOKI Österreich Verlag, Wien 2007, ISBN 978-3-200-00775-8) (Bestellung: siehe beigefügte Information!)
durch ao. Univ.Prof. Dr. Karl SCHWARZ
Kultusamt des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur
Berichte und Bilder zur
3. Europäischen Ökumenischen Versammlung
Erzpriester Dr. Nicolae DURA
Bischofsvikar der rumänisch-orthodoxen Kirche in Österreich
Univ.Prof. Dr. Brigitte GUTKNECHT
Leiterin der Fraueninitiative des Katholischen Akademikerverbands und
Mitglied des Ökumenischen Forums Christlicher Frauen in Österreich
Univ.Prof. Dr. Rudolf PROKSCHI
Vorstand des Instituts für Theologie und Geschichte des christlichen Ostens der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien und
Fachtheologe und Vorstandsmitglied der Stiftung PRO ORIENTE
Oberkirchenrätin Dr. Hannelore REINER
Personalreferentin der Evangelischen Kirche A.B. in Österreich
und Mitglied des Zentralausschusses der Konferenz Europäischer Kirchen und des vom Ökumenischen Rat der Kirchen in Österreich eingesetzten Sibiu-Komitees
Anschließend laden wir zu einem Glas Wein.
Partner
Wien
- Ökumenischer Rat der Kirchen in Österreich (ÖRKÖ)
- Forum Zeit und Glaube - Katholischer Akademikerverband Wien
- Ökumenisches Forum Christlicher Frauen in Österreich