Donnerstag
26. November 2009
19:00 - 21:00
Europa als Erinnerungsgemeinschaft
Zwanzig Jahre nach dem Fall des Eisernen Vorhangs
Eröffnungsvortrag und Podium
- Datum26. November 2009, 19:00 - 21:00 Uhr
- Ort
Hauptgebäude der Universität Wien, Hörsaal 47
Dr. Karl Lueger Ring 1, 1010 Wien
- Sponsor
Universität Wien, Institut für Sozialethik
Renovabis - Solidaritätsaktion für Osteuropa
Stiftung PRO ORIENTE
- SektionWien
- Statusöffentlich
Programm
Begrüßung
Univ.-Prof. Dr. Martin Jäggle
Dekan der Katholisch-Theologischen Fakultät
Einführung
O. Univ.-Prof. Dr. Ingeborg Gabriel
Vorstand des Instituts für Sozialethik
Einführungsvortrag
Europa als Erinnerungsgemeinschaft: Zwanzig Jahre nach dem Fall des Eisernen Vorhangs
Bischof Adrianus H. van Luyn SDB
Bischof von Rotterdam und Präsident der COMECE
Podium
em. O. Univ.-Prof. DDr. Paul M. Zulehner (Wien), Dr. Irina Scherbakowa (Moskau), Prof. Dr. Radu Preda (Cluj/Rumänien), Andrij Waskowycz (Lviv/Ukraine)
Moderation: Prof. Dr. Michael Albus
Chefredakteur der Zeitschrift OST-WEST. Europäische Perspektiven (OWEP)
anschließend Empfang
in den Räumen des Dekanats
27.-28. November 2009
Wissenschaftliches Symposium
"Kommunismus im Rückblick (1989-2009): Ökumenische Perspektiven aus Ost und West" (geschlossene Veranstaltung)
Partner
- Institut für Sozialethik, Universität Wien
- Institut für Theologie und Geschichte des christlichen Ostens
- Institut für Systematische Theologie und Religionswissenschaft
- Renovabis - Solidaritätsaktioin für Osteuropa
- Österreichische Kommission Iustitia et Pax
- Forum Zeit und Glaube - Katholischer Akademikerverband Wien