Kirchenleitung in einer globalen und religionspluralen Welt
IV. Salzburger Kardinal König Symposium
- Datum28. Mai 2014, 13:00 - 21:00 Uhr
- Ort
St. Virgil Salzburg, Ernst Grein Straße 14,
5026 Salzburg
- Referierende
Prof. Regina Radlbeck-Ossmann (katholisch, Halle-Wittenberg)
Bischof Michael Büncker (evangelisch, Wien)
Prof. Grigorios Larentzakis (orthodox, Graz/Kreta)
Erzbischof Franz Lackner OFM.
- SektionSalzburg
- Statusöffentlich
Nach einem Jahr des Pontifikats von Papst Franziskus scheint dieser das Amt des Bischofs von Rom als christlichen Dienst an der Menschheit neu definiert zu haben. Kardinal Franz König markierte unter den herausragenden Leistungen des Zweiten Vatikanischen Konzils Religionsfreiheit sowie die Öffnung der katholischen Kirche zu den christlichen Kirchen und den nicht-christlichen Religionen.
Davon ausgehend stellt sich die Frage, wie derzeit mit der Verantwortung von Kirchenleitung in einer globalen und religionspluralen Welt umgegangen wird.
- Welche unterschiedlichen Modelle werden in den Konfessionen gelebt und vorangetrieben?
- Können Kirchenleitungen näher zusammenrücken, um der sozialen Verantwortung in der Welt von heute gerecht zu werden?
- Wie ist die Rolle des Papstes in der Spannung zwischen Konfessionen, Religionen und Kulturen zu verstehen?
- Wie sehen diese Funktion auch die anderen Konfessionen?
Diese und ähnliche Fragen sollen aus verschiedenen christlichen Perspektiven reflektiert, Gemeinsamkeiten, Spannungen und neue Impulse im Dialog herausgearbeitet werden.
Beitrag für das Symposium: € 20,- inkl. Kaffeepause
Mitglieder des Freundeskreises von PRO ORIENTE, Studierende: € 10,- inkl. Kaffeepause
Anmeldung:
anmeldung@virgil.at oder 0662-65901-514
Programm
nachmittags von: 14.00 bis 18.30 Uhr, Impulsreferate und Diskussion
abends von: 19.30 bis 21.30 Uhr, Abendvortrag
Partner
St. Virgil Salzburg
ZECO - Zentrum zur Erforschung des Christlichen Ostens der Universität Salzburg
Referat für Ökumene, Dialog der Religionen und Kulturen Salzburg