Leben zwischen Judentum und Christentum – in Vergangenheit und Gegenwart
Abendveranstaltung zum Tag des Judentums
- Datum16. Jänner 2020, 19:30 - 21:00 Uhr
- Ort
Katholische Privat-Universität, Bethlehemstraße 20, 4020 Linz
- Referierende
Referent*innen: Prof.in Dr.in Birgit Kirchmayr, Ing. lic. theol. Elias Ungar, Dr. Harry Merl, Dr.in Charlotte Herman, Brigitta Oberforster-Nagar
- SektionLinz
- Statusöffentlich
Zur Abendveranstaltung zum Tag des Judentums, veranstaltet vom christlich-jüdischen Komitee Oberösterreich zusammen mit weiteren Kooperations-Partnern laden wir Sie herzlich ein!
Ein historischer Teil wird Hintergrundkenntnisse zu den fatalen nationalsozialistischen „Nürnberger Rassegesetze“ und ihren Auswirkungen vermitteln und beispielhaft betroffene Biographien aus Oberösterreich vorstellen. Ein zweiter Teil widmet sich Menschen der Gegenwart: Was bedeutet es heute für die Identität von Menschen jüdisch zu sein, jüdische Vorfahren zu haben oder mit einem Partner/einer Partnerin aus der jeweils anderen Religion zu leben – zwischen Judentum und Christentum zu leben?
Kontakt
Mag.a Grudrun Becker
0732/7610 - 3256
oekumene@dioezese-linz.at
Programm
Jüdisches Komitee Oberösterreich, zusammen mit weiteren Kooperations-Partnern