Kultusministerin Plakolm würdigt Arbeit von PRO ORIENTE
27. September 2025

Wien, 27.09.25 (poi) Die Spitzen der Stiftung PRO ORIENTE sind von Kultusministerin Claudia Plakolm zu einem Gedankenaustausch empfangen worden. An der Begegnung nahmen PRO ORIENTE-Präsident Clemens Koja, Generalsekretär Bernd Mussinghoff und der Vorsitzende der Linzer PRO ORIENTE-Sektion, Altlandeshauptmann Josef Pühringer, teil.
Plakolm würdigte in einer Aussendung am Freitag die wertvolle Arbeit der Stiftung: "Wo PRO ORIENTE wirkt, wachsen Ost- und Westkirchen zusammen. Dass dabei immer mehr die Jugend im Fokus steht, ist ein starkes Signal: Lebendiger Dialog und Ökumene müssen in der nächsten Generation weiterleben." Plakolm sprach damit u.a. die verschiedenen Jugend-Workshops der Stiftung an oder auch Initiativen für junge Theologinnen und Theologen aus den verschiedenen Kirchen.
Sie halte es für wichtig, so Plakolm, "die Gemeinschaft der Christen zu betonen, weil wir Christen selbstverständlich ein Wertefundament teilen". Das Christentum habe Österreich und Europa geprägt, so die Ministerin. Zugleich dürfe man freilich auch all das, "was Jüdinnen und Juden beigetragen haben, nicht vergessen".