Patriarch Sako mahnt Priester zu vorbildhaftem Lebensstil
Erklärung des chaldäisch-katholischen Kirchenoberhaupts mit seelsorglichen, wirtschaftlichen und persönlichen Vorgaben für die Priester der Chaldäisch-katholischen Kirche

Bagdad, 28.07.25 (poi) Der chaldäische Patriarch Louis Sako hat die Priester seiner Kirche zu einer vorbildhaften geistlichen und persönlichen Lebensführung aufgerufen. In einer Erklärung, die vom Patriarchat am Montag veröffentlicht wurde, hält das Kirchenoberhaupt fest, dass die Mehrheit der Priester ihren Dienst vorbildhaft ausüben würde, doch von Zeit zu Zeit gebe es Beschwerden über einzelne Geistliche, sodass sich das Patriarchat zur Veröffentlichung der Erklärung veranlasst sieht.
Der Patriarch mahnt die Geistlichen etwa, Beschlüsse der chaldäischen Synode im Blick auf liturgische Erneuerungen vollinhaltlich umzusetzen. Es gehe nicht an, dass sich die Priester nur Teile davon herausnehmen. Eine ordentliche Vorbereitung auf die Sonntagsmesse und die Predigt, die Einrichtung eines Pastoralrates in jeder Gemeinde, der aus 6 bis 12 Personen beiderlei Geschlechts bestehen muss, werden vom Patriarchen ebenfalls eingefordert.
Weiters ruft der Patriarch die Priester zur umfassenden Transparenz bei Wirtschafts- und Geldangelegenheiten auf. Niemand dürfe sich etwa auch von politischen Parteien kaufen lassen. Die Loyalität der Priester dürfe einzig und allein Christus und der Kirche gelten. Ebenso mahnt der Patriarch die Priester zur Zusammenarbeit mit ihren Diözesanbischöfen und er richtet den Appell an die Geistlichen: "Hüten Sie sich vor Alkohol, weil es die Gesundheit und den Ruf zerstört." Ebenso notwendig sei ein bescheidener Lebensstil.
In der Chaldäischen Kirche gibt es zölibatäre und verheiratete Priester. Es ist üblich, dass bewährte verheiratete Männer zu Priestern geweiht werden. Patriarch Sako mahnt dazu, dass bei der Auswahl und Ausbildung dieser Männer noch mehr Sorgfalt aufgewendet werden müsse. Es gebe verheiratete Priester, auf die man vonseiten der Kirche sehr stolz sein könne, ebenso aber auch Personen ohne die erforderlichen Kompetenzen.
Die Chaldäisch-katholische Kirche zählt weltweit rund 650.000 Gläubige. Der Patriarch hat seinen Sitz in Bagdad. Die Gläubigen sind im gesamten Nahen Osten, ebenso aber auch in anderen Weltregionen, v.a. Westeuropa, den USA und Australien zu finden. Louis Raphael Sako steht der Kirche seit 2013 als Patriarch vor.