Pro Oriente
News / Wien: Orthodoxe Studierende starteten mit Gottesdienst in neues Semester

Wien: Orthodoxe Studierende starteten mit Gottesdienst in neues Semester

13. Oktober 2025

Img 20251008 wa0038 2

Wien, 13.10.2025 (poi) Mit einem festlichen Gottesdienst in der serbisch-orthodoxen Kirche "Auferstehung des Herrn" im 2. Wiener Gemeindebezirk sind die orthodoxen Studierenden in Wien ins Wintersemester gestartet. Dem Gottesdienst am 8. Oktober stand der Wiener orthodoxe Theologe Prof. Ioan Moga vor. Er feierte ihn gemeinsam mit Erzpriester Drago Vujic, Bischofsvikar Slavica Bozic, Archimandrit Athanasius Buk sowie mit rund 50 Studierenden unterschiedlicher Richtungen und Universitäten in Wien. 

Moga betonte in seiner Predigt die Bedeutung einer regelmäßigen, den Glauben vertiefenden Bibellektüre. Dies gelte für jeden Gläubigen und in besonderer Weise für orthodoxe Studierende der Religionspädagogik und der Theologie. Im Anschluss an den Gottesdienst waren die Mitfeiernden zu einer Agape im Gemeindesaal geladen. Das Angebot eines eigenen orthodoxen Semestereröffnungsgottesdienstes besteht seit drei Jahren. Der Gottesdienst versteht sich als Zeichen der panorthodoxen Verbundenheit und des Zusammenwachsens zwischen den orthodoxen Studierenden unterschiedlicher Provenienz. 

An der Universität Wien gibt es die Möglichkeit, ein Bachelorstudium der Orthodoxen Religionspädagogik und zwei entsprechende Masterstudien (Religionspädagogik und Theologische Spezialisierung) zu absolvieren. Das Studium der Orthodoxen Religionspädagogik kann als einer von fünf Schwerpunkten innerhalb des Bachelorstudiums Religionspädagogik gewählt werden und bildet angehende Lehrkräfte des orthodoxen Religionsunterrichts aus. Mit dem Abschluss des Masterstudiums Religionspädagogik mit Schwerpunkt Orthodoxe Religionspädagogik steht außerdem der Zugang zum PhD-Studium Theological Studies offen.