1. PRO ORIENTE-Summer Course (Juli)
Plattformformtreffen junger TheologInnen
Zum ersten Mal fand von 28. Juni bis 1. Juli in Wien im Kardinal König Haus der erste PRO ORIENTE-Summer Course in Kooperation mit der Universität Wien statt. Das Ziel war es u. a. Theologiestudierenden, aber auch jungen NachwuchsforscherInnen, eine Plattform zu bieten, um sich zu vernetzen und zu präsentieren.
Im Rahmen des Summer Course trugen drei herausragende ExpertInnen aus dem Bereich Patristik, Professorin Theresia Hainthaler und die Professoren Pablo Argarate und Volker Drecoll, sowie drei WissenschaftlerInnen der jüngeren Generation, Dr. Nino Sakvarelidze, Fr. Dr. Frank Ewerszumrode und Dr. Ioan Moga vor. Neben den Vorträgen wurden die ExpertInnen auch im Werkstattgespräch zu ihren Forschungsschwerpunkten, aber auch zu ihren Erfahrungen im ökumenischen Dialog interviewt. Die Offenheit und Gesprächsbereitschaft der sechs WissenschaftlerInnen wurde als sehr positiv erlebt.
Neben den Vorträgen und Workshops wurden von einer Kommission acht Teilnehmende ausgewählt, um ihre Forschungsprojekte vorzustellen. Die Präsentationen zeigten ein sehr hohes Niveau der NachwuchswissenschaftlerInnen auf und lösten manche Diskussion aus.
Als besonderes Moment wurde das gemeinsame Abendessen mit Kardinal Christoph Schönborn, dem Vorsitzenden des Kuratoriums von PRO ORIENTE, erlebt. Er begrüßte die Teilnehmenden und betonte den hohen Wert des persönlichen Kennenlernens und der patristischen Forschung im Rahmen des ökumenischen Dialogs.
Die Verantwortlichen, MMag. Andrea Riedl, Mag. Krystyna Fostyak, Dr. Regina Augustin und Prof. Rudolf Prokschi sowie PRO ORIENTE-Präsident Dr. Johann Marte freuten sich am Ende der vier Tage über diese sehr gelungene Veranstaltung.
Pressemeldung
Sektion: Wien
