Achte Tagung der Kommission für südosteuropäische Geschichte
Die Auswirkungen der Globalisierung auf die Religion in Rumänien
Konferenz
- Datum23. Jänner 2018
- Ort
Cluj (Klausenburg) / Rumänien
- SektionWien
- StatusNicht öffentlich
Bei der achten Tagung wurden „Fragen der Globalisierung und der Religion in den Ländern Südosteuropas, insbesondere die Auswirkung der Globalisierung auf die Religion in Rumänien“ diskutiert.
Die Teilnehmer waren sich einig, dass nicht die Globalisierung an sich das Problem sei, sondern ihre ökonomische Einseitigkeit. Der Globalisierung der Märkte sei notwendigerweise ein globales Denken in den Bereichen von Kultur und Solidarität auf der Grundlage lokaler Traditionen entgegenzustellen. Es wurde empfohlen, das spirituelle Erbe undd seine Tradition verständlicher machen, stärker auf das humanistische Gedankengut Europas zurückzugreifen, statt das Feld allein dem technischen Fortschritt und dem Diktat des Konsums zu überlassen. Weitere Informationen
Projekt
Mehr Informationen
Partner
Babes-Bolyai-Universität Cluj