13. März 2012
15:30 - 19:30 Uhr
Unbekannte Nachbarschaft - Orthodoxie in Tschechien
Studientag anlässlich des 70. Jahrestages der "Heydrichiade"
Studiennachmittag
- Datum / Zeit13. März 2012
15:30 - 19:30 Uhr - Ort
Priesterseminar Linz
Harrachgasse 7
4020 Linz
- SektionLinz
- Statusöffentlich
Unter dem Begriff \"Heydrichiade\" werden die Terrormaßnahmen des nationalsozialistischen Besatzungsregimes in Tschechien bezeichnet, die auf das Attentat, dem Reinhard Heydrich am 4. Juni 1942 erlag, folgten. Dazu gehörte die Ermordung der gesamten Bevölkerung der Dörfer Lidice und Lezaky, sowie - und des orthodoxen Bischofs Gorozad und dreier weiterer orthodoxer Priester, die den Attentätern Zuflucht geboten hatten.
Programm
15:30 Uhr:
Beginn des Symposiums und Begrüßung
16:00 Uhr:
Die Kirchenpolitik der Nationalsozialisten und der tschechische Widerstand
Dr. Jaroslav Sebek
17:00 Uhr:
Die \"Heydrichiade\" und ihre Bedeutung für die Orthodoxe Kirche
Dr. Jaroslav Suvarsky
18:15 Uhr:
Das Orthodoxe Christentum in Tschechien und der Slowakei
DDDr. Alexander Lapin
19:30 Uhr:
Agape
Partner
Kirchenzeitung Linz
Katholische Militärseelsorge
Orthodoxe Militärseelsorge