- PRO ORIENTE
- Eastern Churches
- Apostolic Church of the East
- Oriental Orthodox Churches
- Orthodox Church
- Katholische Ostkirchen
- Introduction
- Chaldäische Kirche
- Syro Malabar Church
- Malankara Catholic Church
- Maronitische Kirche
- Syrian Catholic Church
- Coptic Catholic Church
- Ethiopian Catholic Church
- Armenian Catholic Church
- Melkite Church
- Ukrainian Catholic Church
- Ruthenian Catholic Church
- Rumänisch-katholische Kirche
- Slovakian Catholic Church
- Hungarian Catholic Church
- Italo-Albanische Kirche
- Kleinere Kath. Ostkirchen
- Lateinische Kirche
- Evangelische Ostkirchen
- news
- Events
- Brennpunkt Nahost
- Patristic Conference
- Papst und Ökumenischer Patriarch
- Zur aktuellen Lage ...
- Ökumenische Gedenkfeier
- x
- Zu Ehren Patriarch S.S. Daniel I.
- Day of Judaism 2008
- Byzantinischer Gottesdienst
- Jing-Jiao
- Auswirkungen der Syrienkrise
- Zur aktuellen Lage
- Zur aktuellen Lage
- Spezialkurs Ostkrichen
- Beginn: Basiskurs
- Byzantinisches Gebetszentrum
- Chistenheit im Nahen Osten
- Der Christlich-Muslimische Dialog als Weg in eine
- Ikonen - Bilder des Lebens
- Sufismus
- Syr.-Orth. Spiritualität und Mönchtum
- Orthodoxie & Islam
- II. Salzburger Kardinal-König-Symposium
- Trinitäts-Aktion 1+1+1=1
- Internationale Symposium Armenisches Mönchtum
- Frauenordination
- frau
- Bericht über die humanitäre und politische Situati
- „Re-Sakralisierung?
- Von der Wolga bis nach San Francisco
- Amt und Leitung i.d. christl. Kirchen
- Gerechtigkeit in einer endlichen Welt
- Das Bild des orthodoxen Priesters im modernen Russ
- Spiritualität in Frauenklöstern
- Fast vollständig – noch nicht vollkommen
- Der Ökumene verpflichtet
- Priesterbild Symposium
- New Trends in Greek-Orthodox Theology
- Orthodoxie in Tschechien
- Christentum a.d. arab. Halbinsel
- Christentum & Weltreligionen
- 10 Jahre Charta Oecumenica
- Byzantinisches Gebetszentrum
- Solidaritätsdemostration
- The Special Synod for the Middle East
- Frauen im NT / in der Alten Kirche
- Am Puls der Zeit
- Christentum im Nahen Osten
- Ökumene wohin?
- Orthodoxie & feministische Theologie
- Afrika im Umbruch
- Ökumenische Maiandacht
- III. Salzburger Kardinal-König-Symposium
- Trinität
- 1700 Jahre Edikt von Nikomedia
- Kard. König Symposium
- Dies Orientalis
- Jubilee of the Edict of Milan
- Trauergottesdienst
- Ökumenischer Wortgottesdienst
- Was Gott verbunden hat
- Gebet für Theologischen Dialog
- Christenverfolgung
- Christentum an der Seidenstraße
- Glauben bekennen
- Westliche, universelle oder christliche Werte?
- x
- Christentum an der Seidenstraße
- Mönch auf Zeit
- Bibelverständnis in den christlichen Traditionen
- Day of the open door
- Pontifical Mass
- Salzburger Kardinal-König-Symposium
- TO BE OR NOT TO BE
- x
- Saints of East- and Southeastern Europe
- Eastern Churches. The byzantine Orthodoxy
- Ceremonial Act for Serbian Patriarch
- x
- x
- Griechenland
- Theologie
- Bilder aus dem Irak
- x
- x
- x
- x
- Christian Minorities in the Turkey
- x
- x
- My experience in a rumänisch-orthodoxe convent
- Day of the open door
- Interreligiöser Dialog in einer globalen Welt
- Interreligiöser Dialog in einer globalen Welt
- Arab Christians and Muslims
- Nationalheilige Europas
- Arab Christians and Muslims
- x
- x
- x
- x
- x
- x
- x
- x
- x
- Einladung
- Stoppt Christenverfolgungen!
- Basilios der Grosse (1. Teil)
- Basilios der Große (2. Teil)
- wende
- Europa als Erinnerungsgemeinschaft
- 20 Jahre Fall des Eisernen Vorhangs
- Führung und Abendgebet in Kirche zum. hl. Nikolaus
- Einführung in die Welt der Ikonen
- Die Russisch-Orthodoxe Kirche in der Gegenwart
- Day of the open door
- Kardinal König Gedenkfahrt nach Mariazell
- Perspectives after the Pope's visit to Holy Land
- Sind Christen - noch - Monotheisten?
- 90 Jahre Thomaskolleg
- Ethiopian Orthodox Church
- Siebenbürgen
- Dialog mit den orientalisch-orthodoxen Kirchen
- Sister Churches
- Kirchweihe
- TERRA SANCTA- auf der Suche nach Frieden
- c
- c
- Vesper
- ecumenism
- GSCO
- The Armenian Apostolic Church
- gewissen
- Romania Sacra
- frau
- Paulus
- Nußbaumer
- Gebet für den ökumenischen Dialog
- Serbien
- Vom Dialog der Liebe zum Dialog der Wahrheit
- Kirche
- Irak
- Mönch
- Umbruch
- prokopius
- orth
- From the ecumenical opening
- Christentum und Islam
- Fortschritte und Stolpersteine
- Die Ostkirchen (Fernkurs: Salzburg)
- Die Ostkirchen
- Maier
- Christentum in Armenien
- The Difference between
- LNDK
- Europa
- Wertewandel Russland
- Islamische Kulturen
- Südosteuropa
- The Monk inside me.
- bulgarian Orthodoxy
- sozialethik
- liturgy
- Religions
- Rumänia
- PRO ORIENTE bei der GLORIA-Kirchenmesse
- role of Orthodoxy
- 3. EÖV
- Katholiken u. Orthodoxe: Was trennt?
- 3. EÖV
- Das Miteinander der Kirchen im Orient
- Sibiu
- Die Ostkirchen
- Die Ostkirchen
- minorities
- eu orthodoxie
- Mauer
- Mosque
- serbisch
- Pantelic
- Islam
- Chacour
- Unity
- Chacour
- chacour
- Hilfe für die bedrängten Christen im Irak
- Herrlichkeitstheologie
- Christliche Sozialethik und Ökumene
- Neubeginn des orthodox-katholischen Dialogs
- Neubeginn des orthodoxen-katholischen Dialogs
- Sibiu
- Bulgaria
- dialogue
- Chilandar
- Ostkirchen
- Einheit
- Turkey
- Türkei
- geistlich
- Bulgaria
- ÖRK-Bericht 06
- in Ungarn
- Politische Kultur in Südosteuropa
- bulgaria
- Toleranz und Wahrheitsanspruch im Umgang der Relig
- East Syriac
- Give a Soul to Europe
- Glaube nach dem Atheismus
- WCC
- Glaube nach dem Atheismus
- Harnoncourt
- rom
- 20th Syriac Commission Meeting
- Rumänien und die EU
- Athos monastery Hilandar
- Konsultorenbeirats-Sitzung
- Advent
- Christians in Ethiopia
- Islam and West
- ÖRKÖ
- ROK after 1989
- ROK after 1989
- Christen und Juden
- Christentum in Äthiopien
- Kosovo-Seminar
- Ökumen. Vesper
- Christen in Südindien
- Syriac Christians in Kerala
- Syriac Christians in Kerala
- Religionsfreiheit in der Türkei?
- 200 Jahre Mechitharisten in Wien
- Vortrag: Bulgarien
- Christians in Iraq today
- Welt der Mönche am Athos
- Christen im Irak heute
- Pilgrimage to Holy Land
- Christen im südlichen Irak
- Eastern Churches in Salzburg
- Buchpräsentation
- Das Athos-Kloster Hilandar
- Die Identität der mit Rom unierten Ostkirchen
- Terminkalender
- Naher Osten – Land ohne Christen?
- Gott, die Gotik und der Osten
- Kirchenleitung in einer globalen und religionspluralen Welt
- 18. Ökumenische Maiandacht
- Freiheit für Miriam Ishag
- ICO-Tagung
- Die Situation im Libanon auf dem Hintergrund des Krieges in Syrien
- Rom und Konstantinopel
- Orthodoxe Kirche und Staat in Russland
- Frischer Wind für die orthodox-katholische Ökumene!
- Ökumenische Drehscheibe Wien
- Brennpunkt Ukraine
- Hymnos Akathistos
- Brot des Lebens
- Ökumenischer Wortgottesdienst
- 19. Ökumenische Maiandacht
- ABSAGE
- Freiheit und Subsidiarität
- Zweites Ekklesiologisches Kolloquium
- Hoffnung auf Zukunft
- Tag der Begegnung
- Fackelzug für verfolgte ChristInnen
- Ökumenisches Wochenende
- 50 Jahre PRO ORIENTE in Wort und Bild
- Kirche in den Quellen
- Der geleugnete Genozid
- Gedenkgottesdienst für Dkfm. A. Stirnemann
- Benefizabend „Gold von Banjsko“
- Rom und Konstantinopel
- Die Untergrunderfahrung der Ukrainisch Griechisch-Katholischen Kirche
- Vorkonziliare Überlegungen
- 50 Jahre Pro Oriente - Der Film
- Kardinal König - Aufbruch nach Osten
- Erwartungen an das Große Heilige Konzil der orthodoxen Kirche
- Mit erhobenen Händen - Hymnos Akathistos
- Vesper zum Fest der Kreuzerhöhung
- Mit erhobenen Händen - Hymnos Akathistos
- Mit erhobenen Händen - Hymnos Akathistos
- Die Untergrunderfahrungen der Ukrainischen Griechisch-Katholischen Kirche (1964-1989)
- Islam - Christentum - Moderne
- 50 Jahre PRO ORIENTE in Wort und Bild
- Heilige Messe mit Erzbischof Matar
- Berichte
- Berichte 2015
- Begegnungsreise (Februar)
- Komiteesitzung 2015 Linz (Februar)
- 9. FORUM SYRIACUM (März)
- Symposion an der Universität Wien (März)
- Vortrag von Prof. Troll (März)
- Festakt und Filmpremiere (März)
- Der geleugnete Genozid (April)
- Begegnung mit Prof. John Behr
- Blockseminar in Krakau (Mai)
- 80. Geburtstag von Präsident Dr. Johann Marte
- Würdigung zweier großer Ökumeniker (Mai)
- Vortrag in Salzburg (Mai)
- Begegnung mit P. Johannes Hauck (Juni)
- Vortrag Dr. Moga (Juni)
- Vortrag Dr. Augustin (Juni)
- Benefizvortrag (Juni)
- Podiumsgespräch: Katholische Ostkirchen (Juni)
- 1. PRO ORIENTE-Summer Course (Juli)
- Orthodoxie in der EU
- Der Kardinal und sein Dom
- CEEPUS Sommer-Schule
- Fest der Kreuzerhöhung mit Filmpräsentation (September)
- 4. Arbeitssitzung: Kommission junger TheologInnen (Oktober)
- Buchpräsentation von P. Nikodemus Schnabel (Oktober)
- Akademischer Festakt und Friedensgebet (Oktober)
- Ökumenisches Symposion (Oktober)
- Vortrag von Bischof Armash Nalbandian (November)
- Jubiläumskonfernz (November)
- 70 Jahre ukrainische griechisch-katholische Kirche (November)
- Informationsabend (November)
- Neue PRO ORIENTE-Kommission (November)
- PRO ORIENTE Klausur
- Sitzung der Kommission für Südosteuropäische Geschichte(November)
- Konfrenz für Studierende (Dezember)
- Ökumenische Begegnung (Dezember)
- Berichte 2016
- Byzantinische Vester (Jänner)
- Vortrag von Metropolit Serafim (Jänner)
- Gemeinsam beten (Jänner)
- Ökumenische Begegnung (Februar)
- Komiteesitzung (Februar)
- Tagung der AKL-Jounior (Februar)
- Vortragsreihe „Flucht und Integration“ (März)
- Gesprächsabend zum Koran (März)
- 1. Öffentliche Präsentation (April)
- Deutschkenntnisse für MigrantInnen (April)
- „Hesperinos“ mit der serbischen Gemeinde (April)
- PRO ORIENTE-Film in der rumänisch-orthodoxen Kirche (April)
- 1. Konferenz zum „Handwörterbuch Theologische Anthropologie“
- Ökumenisches Kurz-Symposion (April)
- Kuratoriumssitzung der Stiftung PRO ORIENTE (April)
- Gemeinsam Geschichte schreiben (Mai)
- Neue PRO ORIENTE-Initiative in Wien (Mai)
- Flucht und Vertreibung, Exil und Diaspora (Mai)
- Eine neue Erzählweise finden (Juni)
- Herausforderungen urbaner Vielfältigkeit (Juni)
- Church of the East (Juni)
- Jingjao – Die strahlende Lehre (Juni)
- Serbisch-Orthodoxe Kirche in Salzburg eingeweiht (Juni)
- 2. PRO ORIENTE-Summer Course (Juli)
- Freundeskreis in Linz (Juli)
- Workshops Projekt Integration (Juli)
- PRO ORIENTE Graz im Iran (Juli)
- PRO ORIENTE-Netzwerkarbeit (August/September)
- Martyrdom and Communion (September)
- ICO-Tagung (September)
- Ist ein Frieden in Israel und Palästina möglich? (September)
- 5. Sitzung der Kommission junger orthodoxer und katholischer TheologInnen (Oktober)
- Syrien verstehen (Oktober)
- Ökumene der Bildung (Oktober)
- Die Lage der Kopten in Ägypten (Oktober)
- Panorthodoxe Konzil (Oktober)
- von
- Kommission für südosteuropäische Geschichte (Oktober)
- Erzbischof Kardinal Christoph Schönborn bei den Kopten in Ägypten (Oktober)
- Begegnung ist kostbar!
- Berichte 2017
- Vom Glauben in einer leichtgläubigen Zeit (Jänner)
- Ökumeneempfang in Salzburg (Jänner)
- Internationale Liturgie-Konferenz in Linz (Februar)
- Diva Jerusalem (Februar)
- Komitee-Sitzung Linz (Februar)
- Plattform für die Kirchen syrischer Tradition (Februar)
- Auswirkungen auf Kirche und Gesellschaft (März)
- Evaluation und Zukunftsperspektiven (März)
- Ökumenisches Kurzsymposion (März)
- Doppeljubiläum im Zeichen der Ökumene (März)
- Friedenskonferenz in Kairo (April)
- Neue Mitarbeiterin im Generalsekretariat (April)
- Ökumene in der Schweiz (April)
- Georgsseminar (April)
- Flüchtlingskrise und orientalische Christen (April)
- Begegnungsreise nach Jordanien (Mai)
- Forschung zu Integration in Österreich (Mai)
- Im Fokus: Naher Osten (Mai)
- Im Namen der Religion (Mai)
- Den Austausch mit Fachleuten fördern (Mai)
- Tag der armenischen Studien (Mai)
- Gemeinsam Geschichte schreiben (Mai)
- Antiochenisch-orthodoxer Metropolit zu Besuch (Mai)
- Bleiben oder auswandern? (Mai)
- 21. Ökumenische Maiandacht (Mai)
- Katholisches Ehrendoktorat für lutherischen Bischof (Mai)
- Wechsel an der Spitze (Mai)
- Fachtagung: Auch Christen für Gewalt missbrauchbar (Juni)
- Taizé - Spiritueller Ökumenismus (Juni)
- Schatz des Orients (Juli)
- Begegnungsraum für junge ForscherInnen (Juli)
- Begegnungszone Renovabis (September)
- Ein orthodoxes Nachbarland entdecken (September)
- 20. ICO-Tagung (September)
- Internationale Forschergruppe ´Confessio & Imperium´ (September)
- Iran verstehen (Oktober)
- Dialog auf Augenhöhe (Oktober)
- Hat die Ökumene Zukunft? (Oktober)
- Libanon. Im Spannungsfeld der Flüchtlingskrise (Oktober)
- Festkonzert zum 75. Geburtstag (Oktober)
- Rumänisch-ökumenisches Fest in Salzburg (November)
- Flucht – Zerstörung – Wiederaufbau (November)
- Im Zeichen der Himmlischen Liturgie (November)
- Berichte 2018
- From Tension to Conciliation (NOVEMBER)
- PRO ORIENTE bestimmt Kurs für künftiges Engagement im orthodox-katholischen Dialog (OKTOBER)
- ExpertInnen-Kolloquium in Florenz (SEPTEMBER)
- PRO ORIENTE Summer Course 2018 (Juli)
- Ökumenische Vesper und Festakt für Johann Marte (Juni)
- Ökumenischer Empfang in der Steiermark (Mai)
- Realität in Kairo (Mai)
- „Die echte Revolution ist im Kopf“ (Mai)
- Crossroads of Theological Dialogue (April)
- PRO ORIENTE-Delegation in Rom (April)
- Europa – wohin? (März)
- Ökumene und Europa (März)
- CEE-Sitzung in Wien (Februar)
- Neues Ehrenmitglied von PRO ORIENTE (Februar)
- Neue Ehrenmitglieder (Februar)
- Severus von Antiochien (Februar)
- Neue Protektorin von PRO ORIENTE (Jänner)
- Die Ökumene erleben (Jänner)
- Iran verstehen (Jänner)
- Gräben überwinden (Jänner)
- Ökumenischer Empfang in Salzburg (Jänner)
- BERICHTE 2019
- VI. Colloquium Syriacum (November)
- Lebendiges Kulturerbe in Gefahr. Das syro-aramäische Christentum zwischen Auswanderung und Assimilation (November)
- Successful meeting of the PRO ORIENTE Steering Committee for Orthodox-Catholic Dialogue (November)
- 30 Jahre Fall des Eisernen Vorhangs (September/Oktober)
- Verleihung der Ehrenmitgliedschaft an Maximilian Aichern (September)
- Faksimilierte Wiener Genesis (September)
- Konfessionsverbindende Reise in die Schweiz der PRO ORIENTE-Sektion Salzburg (August/September)
- Schicksale armenischer Soldaten im Ersten Weltkrieg (August)
- Goldenes Doktorjubiläum von Prof. Larentzakis (Juni)
- Auf den Spuren des Heiligen Apostels Thomas (Juni)
- Erster Ökumene-Empfang in Linz (Mai)
- Weihe des neuen Wiener armenisch-apostolischen Erzbischofs Tiran Petrosyan (Mai)
- Positive Bilanz nach Konferenz in Addis Abeba (Mai)
- Bahnbrechende ökumenische Konferenz in Addis Abeba (Mai)
- Salzburg: Vortrag ´Ukraine aktuell - Politik und Kirche´ (März)
- Aschermittwoch im Zeichen von Gregor von Narek (März)
- Ökumene, das ist gemeinsames Zeugnis (Februar)
- 11. Treffen des PRO ORIENTE-Forum Syriacum (Februar)
- Religion - zunehmend wichtiger Faktor des politischen Geschehens
- Friedlicher Übergang? (Jänner)
- Machtverlust als „Chance für die Kirchen“ (Jänner)
- „Wer ist an Bord?“ (Jänner)
- Fördern Religionen Frieden? (Jänner)
- Inauguralkonferenz der „International Orthodox Theological Association“ (Jänner)
- Wir haben seinen Stern gesehen (Jänner)
- Berichte 2020
- Friedensgebet für Äthiopien und Eritrea (Dezember)
- Lebanon: What is Next? (November)
- 70. Geburtstag von Erzpriester Dr. Dumitru (OKTOBER)
- 3. Treffen der PRO ORIENTE-Kommission für orthodox-katholischen Dialog (November)
- Friedensgebet im Linzer Dom (Oktober)
- Abendvortrag von Kardinal Koch in Linz (Oktober)
- Kardinal Koch besucht PRO ORIENTE-Sektion Linz (Oktober)
- Katholiken und Orthodoxe müssen voneinander lernen! (Oktober)
- 35-Jahre PRO ORIENTE-Sektion Salzburg: Jubiläumsfeier (Oktober)
- Kardinal Koch besuchte PRO ORIENTE-Generalsekretariat (Oktober)
- Requiem für Philipp Harnoncourt in Graz (Juli)
- Pfingstzeit - Kirchenzeit (Juni)
- Ökumenisches Abendlob (Mai)
- CEE-Sitzung in Wien (Februar)
- Ökumene als Blick über den Tellerrand (Jänner)
- Berichte 2015
- Ökumenische Vesper
- „Aus der Tiefe des Herzens“
- Verantwortung der Kirchen in unserer Zeit
- Verwandlung des Herzen
- Katholische Ostkirchen
- Im Schatten des Halbmondes. Der Völkermord an den Armeniern, Griechen und syrischen Christen
- Syrien: Ein Krieg bedroht uraltes Weltkulturerbe
- Schweigemarsch für verfolgte Christen
- Rom und Konstantinopel
- Ein Dialog zwischen West und Ost
- Rom und Konstantinopel
- „Christen und Muslime – Wege in die Zukunft?“
- Sitzung der Kommission junger TheologInnen
- Konstituierende Sitzung
- Ökumenisches Gebet
- Armeniergenozid und Deutsche Kirche
- Ökumenische Vesper
- Eine Kirche – viele Kirchen? – 25 Jahre katholisches Ostkirchenrecht
- 70 Jahre Ukrainisch-Griechisch-Katholische Kirche Salzburg
- Spezialkurs Ostkirchen III
- Nahöstlicher Irrgarten
- Zuhause im Niemandsland
- Einladung zum Akademischen Festakt Syrische Theologie Salzburg
- Friedensgebet für Verfolgte und Flüchtende
- Kirchen in der Krise
- Spezialkurs Ostkirchen III
- Spezialkurs Ostkirchen III
- Spezialkurs Ostkirchen III
- Die Spiritualität und das Leben mit Ikonen
- Religionsfreiheit in Gefahr?
- Flucht und Asyl
- Flucht und Asyl
- Tag der Begegnung
- Mut zur Koinonia
- Ökumenischer Wortgottesdienst
- Delegations Reise nach Äthiopien
- Der barmherzige Gott in einer unbarmherzigen Welt
- Vom Flüchten in der Bibel
- Alltag in Byzanz
- Aktionstag in Wien für verfolgte ChristInnen
- Gebetsabend
- Byzantinische Vesper
- Gebetsabend
- Gebetsabend
- Gebetsabend
- Gebetsabend
- Ökumenisches Wochenende 2016
- Vesper und Komiteesitzung
- 50 Jahre Vergebungsbitte Erzbischof Rohrachers 1966/2016
- Arbeitsausschuss-Sitzung
- Die Russische Orthodoxe Kirche - ein Global Player
- Fragt die Leute der Überlieferung! (Sure 16:43)
- 1. Stammtisch.Ökumene.Jung.
- Deutschkenntnisse für Migranten: Wie wirkt die Integrationsvereinbarung?
- Flucht und Vertreibung, Exil und Diaspora oder: Wenn Mystik und Politik zusammentreffen.
- Herausforderungen urbaner Vielfältigkeit
- Ausstellungseröffnung
- PRO ORIENTE - Der Film
- ICO-Tagung
- ABSAGE!!!! Herausforderung: Orthodoxe Einheit heute
- Ökumenische Vesper
- The “Lviv Sobor” of 1946 and its Aftermath to the Present
- The “Lviv Sobor” of 1946
- 20. Ökumenische Maiandacht
- Kirchweihe
- Der Himmel auf Erden?
- ABGESAGT: 2. Stammtisch.Ökumene.Jung.
- ÖKUMENE VOR NEUEN HERAUSFORDERUNGEN
- Ouverture Spirituelle der Salzburger Festspiele
- Israel und Palästina
- Ägypten und die Situation der Christen
- Die Orthodoxe Kirche nach dem Großen Konzil
- Konferenz der PRO ORIENTE-CEE
- Zur Situation der Christen in Jordanien
- Armenische Vesper mit Vertretern der orientalischen Kirchen
- Syrien verstehen
- Brennpunkt Naher Osten
- Christliche Existenz in ökumenischer Perspektive
- Europäisierung als Mythos
- Iran
- Arbeitsausschuss Sitzung
- Die Gegenwartslage der Christen im Nordirak
- Tag der Begegnung
- 40-jähriges Jubiläum der rumänisch-orthodoxen Pfarre in Salzburg
- Das Gebet bei Ephrem dem Syrer
- Einladung zum Friedensgebet für Syrien und dem Irak
- Der eine Geist und die vielen Religionen
- Jerusalem: Sehnsuchtsort dreier Religionen
- Liturgie als Chance und Herausforderung für die Ökumene
- Ein gemeinsames Osterdatum?
- 1917-2017: Russisch-orthodoxes Landeskonzil und Oktoberrevolution
- Crisis in Russian Orthodoxy
- Der Bischof - ein Amt im Wandel
- KonsultorInnen-Tagung 2017
- Glaube in leichtgläubiger Zeit.
- Komiteesitzung und Ökumenischer Empfang mit Erzbischof Franz Lackner
- Religionen in China
- Komiteesitzung mit Diözesanbischof Dr. Manfred Scheuer
- Die Große und Heilige Synode auf Kreta
- Festakt
- Die Flüchtlingskrise aus der Perspektive orientalischer Christen
- Reichtum und Gefährdung des orientalischen Christentums
- Tag armenischer Studien
- Die Eine Kirche - gab es sie jemals wirklich?
- „Heimat in der Fremde“
- The Orthodox Church in the Diaspora – Chances for Ecumenism
- Generalversammlung des PRO ORIENTE-Vereins
- Georgsseminar
- Die letzten Christen
- Gemeinsam Geschichte schreiben
- Im Namen der Religion
- Situation der Christen im Irak
- Christ sein im Nahen Osten – Erfahrungen
- 21. Ökumenische Maiandacht
- Bleiben oder auswandern?
- Symposium Spirituelle Ökumene
- ICO-Tagung
- Irak - Wohin?
- Die Botschaft eines Bauwerks
- Hat die Ökumene Zukunft?
- Iran verstehen
- ABGESAGT: Botschaft eines Bauwerkes: Hl.-Geist-Kapelle
- Neue Rumänisch-Orthodoxe Kirche in Wien
- Göttliche Liturgie anlässlich der Grundsteinlegung
- Sitzung der PRO ORIENTE-Kommission junger orthodoxer und katholischer Theologinnen und Theologen
- Sitzung des Kuratoriums der Stiftung PRO ORIENTE
- Ökumenisches Symposion im Reformationsgedenkjahr
- Libanon. Im Spannungsfeld der Flüchtlingskrise
- Nahost: Flucht – Zerstörung – Wiederaufbau
- ABGESAGT! Was ist die Orthodoxe Kirche?
- ABGESAGT! Was ist die Orthodoxe Kirche?
- ABGESAGT! Was ist die Orthodoxe Kirche?
- Festkonzert zu Ehren em. Univ.-Prof. DDr. Dr. h.c. Grigorios Larentzakis
- Sitzung des Kuratoriums der Stiftung PRO ORIENTE
- Fackelzug - Stopp Christenverfolgung!
- Tag der Begegnung des Byzantinischen Gebetszentrums 2017
- Tag des Judentums
- Byzantinische Vesper
- Ökumenischer Stadtgottesdienst
- Europa - wohin?
- Iran verstehen
- Ökumenisches Wochenende
- Ehrung von Prof.in Theresia Hainthaler
- Sitzung der PRO ORIENTE-Commission for Ecumenical Encounter (CEE)
- Zukunftsvision Europa
- Europa in ökumenischer Perspektive
- Ökumenischer Wortgottesdienst
- Festsymposium Protektorin von PRO ORIENTE
- Nach der Revolution
- Das Christentum in frühislamischer Zeit
- Armenien – Land der Gegensätze
- Theologische Ausbildung im Kontext der kirchlich-staatlichen Beziehungen in Russland
- Die Heiligen Kyrill und Method.
- Nach der Revolution
- Nach der Revolution
- Lange Nacht der Kirchen
- Ökumenischer Gottesdienst
- Crossroads of Theological Dialogues
- CSI-Schweigemarsch für verfolgte Christen
- ICO-Tagung
- Verfolgung von ChristInnen und JesidInnen im Irak
- Byzanz & der Westen. 1000 vergessene Jahre
- Spezialkurs Ostkrichen - Vielfalt und Reichtum
- Ökumenisches Symposion: Kirchen des Orients im Brennpunkt
- Sitzung der PRO ORIENTE-Kommission Junger Orthodoxer und Katholischer Theologinnen und Theologen
- Im Dienst an der Gemeinschaft
- Sharing Future
- Sitzung der PRO ORIENTE-Catholic Orthodox Study Group
- Sitzung des Kuratoriums der Stiftung PRO ORIENTE
- Konferenz der PRO ORIENTE-Kommission für südosteuropäische Geschichte
- Religion und Staat am Balkan. Ein Lernfeld für Europa?
- Sitzung der PRO ORIENTE-Kommission für südosteuropäische Geschichte
- Tagung des orthodox-katholischen Arbeitskreises St. Irenäus
- Johannes XXIII., das Zweite Vatikanische Konzil und die Ökumene
- Kardinal König, das Zweite Vatikanische Konzil und die Ökumene
- Mit zwei Lungenflügeln atmen. Wechselseitige Inspiration östlicher und westlicher Tradition
- Aktionstag für verfolgte Christen
- Tag der Begegnung des Byzantinischen Gebetszentrums 2018
- Ökumenischer Gottesdienst
- Gottesdienst des Ökumenischen Rates der Kirchen in Österreich
- Weltgebetswoche für die Einheit der Christen
- Ökumenisches Wochenende
- Naher Osten im Umbruch
- Forum Syriacum
- Byzantinische Vesper
- Fördern Religionen Frieden?
- Ökumenischer Wortgottesdienst
- Ökumene - Das ist gemeinsames Zeugnis
- UKRAINE aktuell: POLITIK UND KIRCHE
- GREGOR VON NAREK „AUS DER TIEFE DES HERZENS“
- ICO-Tagung
- Die Krise der Demokratie und die Religionen
- Pfarrbesuch bei der Serbisch-Orthodoxen Kirchengemeinde Linz
- Ökumene-Empfang mit Bischof Scheuer
- ABSAGE - TERMINVERSCHIEBUNG AUF HERBST
- Auf den Spuren des Heiligen Apostels Thomas. Das Christentum in Indien.
- Auf den Spuren schriftlichen Kulturerbes im digitalen Zeitalter
- 30 Jahre nach dem Fall des Eisernen Vorhangs
- Ökumenische Pilgerreise nach Ägypten
- (Un)sichtbar und (doch) präsent
- Göttliche Liturgie mit Patriarch Youssef I
- Ökumenische Studienreise in die Schweiz
- Patroziniumsfest und 10 Jahre Kirchweihe der „Holzkirche“ der Rumänisch-Orthodoxen Kirche
- Ökumenisches Symposion 2019
- 1989-2019: Kirche und Gesellschaft – Herausforderungen damals und heute in den Ländern Ostmitteleuropas
- Ukraine – Moskau – Konstantinopel
- Christen in Kurdistan
- Komitee-Sitzung Graz
- Kuratoriumssitzung der Stiftung PRO ORIENTE
- Lebendiges Kulturerbe in Gefahr – das Syrische Christentum zwischen Auswanderung und Assimilation
- Verleihung der Ehrenmitgliedschaft an Bischof em. Dr. h.c. Maximilian Aichern OSB
- Streit um die Kirchenhierarchie und den rechten Glauben.
- Religiöse Vielfalt im Donauraum. Wie pluralistisch ist die Zukunft?
- TAG DER BEGEGNUNG
- Wende in der Krise?
- Gottesdienst des ÖRKÖ in der Gebetswoche für die Einheit der Christen
- Ökumenischer Wortgottesdienst
- Ökumenischer Gottesdienst in Salzburg
- Byzantinische Vesper anl. der Weltgebetswoche für die Einheit der Christen
- Ökumenischer Gottesdienst zur Weltgebetswoche für die Einheit der Christen
- Ökumenisches Wochenende in Graz
- Weltgebetswoche für die Einheit der Christen 2020
- Leben zwischen Judentum und Christentum – in Vergangenheit und Gegenwart
- Der Tempel in Jerusalem und im Judentum
- Ökumenischer Gottesdienst zum Tag des Judentums
- Ökumenischer Empfang des Erzbischofs von Wien
- Vortragsveranstaltung anlässlich des 90. Geburtstages von Prof. Hollerweger
- Sitzung der PRO ORIENTE-Kommission für Ökumenische Begegnung zwischen Orientalisch-Orthodoxen Kirchen u. Katholischer Kirche (CEE)
- Armenien – ein besonderes Land an der Schwelle zur Moderne
- Ökumenisches Wochenende 2020
- Christen&Muslime: Begegnung schaffen, Dialog gestalten
- Rumänien 30 Jahre nach der dem Ende des Kommunismus
- Meditation zur Fastenzeit mit Gesängen aus der Orthodoxen Kirche
- Göttliche Liturgie
- „Wie lange noch“ (Ps 13) – Leid und Exodus der syrischen Christen
- Ökumenisches Abendlob zum Pfingstfest im Salzburger Dom
- Pfingstzeit - Kirchenzeit
- Dank- und Gedenkmesse für Philipp Harnoncourt
- ÖKUMENISCHER AUSTAUSCH VON GABEN ZWISCHEN OST UND WEST: Herausforderungen - Schwierigkeiten – Perspektiven
- Wie steht es um die christliche Zukunft Europas?
- ABGESAGT - Tagung: Zwischen Ost und West
- !ABGESAGT aufgrund der derzeitigen CORONA-Situation!
- Stolperstein oder Chance für die Einheit? - Studiennachmittag
- Religion und politische Partizipation im Donauraum
- Friedensgebet in Linz
- Äthiopien. Dialog-Initiativen für den Nordosten Afrikas
- Friedensgebet für den Südkaukasus
- Libanon- wie geht es weiter?
- Karabach - Der vergessene Krieg
- Karabach 2
- Hilfsaktion #gibHoffnung für Kriegsflüchtlinge und Kriegsopfer aus Karabach
- Musik und Kunst im Judentum
- Ökumenischer Gottesdienst zum Tag des Judentums
- Byzantinische Vesper
- Ökumenischer Stadtgottesdienst
- Ökumenisches Abendgebet mit Gesängen aus Taizé und den Ostkirchen
- Wort-Gottes-Feier zum „Sonntag des Wortes Gottes“
- Ökumenisches Friedensgebet für Armenien und Karabach
- Ökumenischer Gottesdienst zum Tag des Judentums - Wien
- Gottesdienst des Ökumenischen Rates der Kirchen in Österreich zur Weltgebetswoche für die Einheit der Christen
- Ökumenischer Gottesdienst in der Weltgebetswoche für die Einheit der Christen
- Warum immer wieder die Juden?
- Christen im Nahen Osten
- Internationale Gebetswoche für die Einheit der Christen
- Online-Colloquium: Christliche Minderheiten im Nahen Osten.
- Projects
- Kompendium Ökumene
- Aktuelle Initiativen
- Integration Issues
- Young Theologians
- Summer Course
- The Union of Brest
- Union of Transylvania
- Südosteuropa
- Strategiesitzung 2014
- karitativ
- Albania
- Bulgaria
- 8. Südosteuropa-Tagung 2003
- 7. Südosteuropa-Tagung 2002
- 6. Südosteuropa-Tagung 2001
- 5. Südosteuropa-Tagung 2000
- Konferenz der Kommission für südosteuropäische Geschichte
- 4. Südosteuropa-Tagung 1999
- 3. Südosteuropa-Tagung 1998
- 2. Südosteuropa-Tagung 1997
- 1. Südosteuropa-Tagung 1996
- Sitzung der Kommission für südosteuropäische Geschichte
- Patristic Conferences
- Christian Anthropology
- Handwörterbuch
- Colloquium Syriacum
- Colloquium
- Forum Syriacum in Aleppo
- Seventh Syriac Consultation 2004
- Sixth Syriac Consultation 2003
- Fifth Syriac Consultation 2002
- Fourth Syriac Consultation 2000
- Third Syriac Consultation
- Second Syriac Consultation 1996
- 9th Meeting of FORUM SYRIACUM
- Colloquium Syriacum
- First Syriac Consultation 1994
- syriac
- East Syriac Christianity
- Vienna Consultations
- 4. Regionalsymposium 1997
- 4. Studienseminar 1995
- 3. Regionalsymposium 1994
- 3. Studienseminar 1994
- 2. Regionalsymposium 1993
- 2. Studienseminar 1992
- 1. Regionalsymposium 1991
- 1. Studienseminar 1991
- 5. Wiener Konsultation 1988
- 4. Wiener Konsultation 1978
- 3. Wiener Konsultation 1976
- 2. Wiener Konsultation 1973
- 1. Wiener Konsultation 1971
- Old Friends
- Interreligious Dialogue
- Tagungsreihe in Rumänien
- Religionsforschung Orthodoxie
- 3. Europäische Ökumenische Ver
- Abgeschlossene Initiativen
- Publications
- PRO ORIENTE-Magazin
- Tyrolia-Reihe
- Band I
- Band II
- Band III
- Band IV
- Band V
- Band VI
- Band VII
- Band VIII
- Band IX
- Band X
- Band XI
- Band XII
- Band XIII
- Band XIV
- Band XV
- Band XVI
- Band XVII
- Band XVIII
- Band XIX
- Band XX
- Band XXI
- Band XXII
- Band XXIII
- Band XXIV
- Band XXV
- Band XXVII
- Band XXVIII
- Band XXIX
- Band XXX
- Band XXXI
- Band XXXII
- Band XXXIII
- Band XXXIV
- Band XXXV
- Band XXXVI
- Band XXXVII
- Band XXXVIII
- Band XXXIX
- Band XL
- Band XLI
- Ökumenischer Dialog (röm.-kath./orth.)
- Syriac Dialogue
- Südosteuropa
- Forum Ökumene
- Oriental Orthodox Dialogue
- Wort und Wahrheit
- Tagungsdokumentationen
- Union von Brest
- Union of Transylvania
- Ostkirchen
- Patristische Publikationen
- Christliche Anthropologie
- East Syriac Christianity
- Weitere Publikationen
- Dokumente
- Zitate
- Meditation