Wir schaffen Wege, indem wir sie gemeinsam gehen.

Über Uns!
PRO ORIENTE wurde als kirchliche Stiftung am 4. November 1964, während des Zweiten Vatikanischen Konzils, vom damaligen Wiener Erzbischof Kardinal Franz König gegründet. Der Sitz des Generalsekretariats ist in Wien, es gibt regionale Sektionen in Salzburg, Graz und Linz.
News
PRO ORIENTE-Kommission verabschiedet Empfehlungen für bessere Rezeption ökumenischer Dialoge
Große Vielfalt der Orientalisch-orthodoxen Kirchen in Österreich
Plädoyers für Kircheneinheit zum Auftakt der Plenartagung der CEE-Kommission von PRO ORIENTE
Wien: Hochkarätige ökumenische PRO ORIENTE-Tagung
Termine
19:00, Bezirksvorstehung - Döbling
Ökumenische Pfingsttagung
19:00 Uhr, Wien
Ökumenischer Empfang des Bischofs von Linz
Ökumenischer Jugendworkshop zu Synodalität
PRO ORIENTE Summer Course
Initiativen
Als weltweit anerkannte Plattform leistet PRO ORIENTE durch Dialog und die Zusammenarbeit mit den östlichen Kirchen Beiträge zu Versöhnungsprozessen in verschiedenen Regionen der Welt. Hierzu wurden u.a. verschiedene ökumenische Foren etabliert, die offene theologische und gesellschaftliche Fragen wissenschaftlich bearbeiten. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Förderung der Zusammenarbeit zwischen den östlichen und westlichen Kirchen im gemeinsamen Engagement für Versöhnung und Frieden.
Projekte
Mit greifbaren Maßnahmen und Projekten engagiert sich PRO ORIENTE für die praktische Umsetzung der Dialoge in konkreten Kontexten und leistet damit einen gesamtgesellschaftlichen Beitrag zur Verständigung und Kooperation. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Stärkung der nächsten Generation.
Ostkirchen
Als internationales Kompetenznetzwerk zu den Kirchen des christlichen Ostens stellt PRO ORIENTE in unterschiedlichen Formaten Informationen über diese Kirchen bereit. Auf dieser Website präsentieren wir eine Übersicht über die verschiedenen Ostkirchen, ihre gegenwärtige Situation, ihre Geschichte und ihrer Entstehungskontexte, mit Hinweisen zu weiterführender Literatur.