21. Oktober 2015 17:00 Uhr
Kirchen in der Krise
Der Konflikt in der Ukraine und die Lage der Kirchen vor Ort
Symposium
- Datum / Zeit21. Oktober 2015 17:00 Uhr
- Ort
HYPO Oberösterreich
Landstraße 38, 4020 Linz
Parkmöglichkeiten: Tiefgarage Rudigierstr. 4
- Referierende
OBERST THOMAS RAPATZ
Leiter der Führungsabteilung der Landesverteidigungsakademie und von 2005 bis 2010 österreichischer Militärattaché in der Ukraine
DR. CHRISTIAN WAGNSONNER
Experte für Militärethik, Religion und Gewalt, Militärische Einsätze aus Sicht der christlichen Kirchen am Institut für Religion und Frieden des Österreichischen Militärordinariates
MAG. KHRYSTYNA FOSTYAK
Mitarbeiterin im Generalsekretariat der Stiftung PRO ORIENTE, Doktorandin am Institut für Historische Theologie, Universität Wien
- SektionLinz
- Statusöffentlich
Flüchtende und Asylsuchende aus dem Vorderen Orient und Nordafrika prägen zur Zeit die Titelseiten der Zeitungen, doch der Konflikt vor der Haustüre, in der Ukraine, ist nicht beendet.
In Fortsetzung unseres Symposiums des Jahres 2014 lädt die Sektion Linz der Stiftung PRO ORIENTE zu einem weiteren Symposium, bei dem drei ausgewählte Referierende ihr Expertenwissen zu diesem Konfliktraum präsentieren, der – 100 Jahre nach dem Ersten Weltkrieg soll auch das erwähnt sein – vor nicht allzu langer Zeit zum Teil zu Österreich gehörte und auch religiös durch diese unterschiedlichen Aufteilungen geprägt wurde.
Programm
17.00 Uhr Begrüßung und Gebet um Frieden
MMag. Stefan GUGEREL, Vorsitzender PRO ORIENTE, Sektion Linz
17.15 Uhr „Die militärische Situation in der Ukraine“
Referent: Oberst Thomas RAPATZ MSD, Landesverteidigungsakademie
18.00 Uhr „Die Stellungnahme der katholischen Kirche zum Konflikt in der Ukraine“
Referent: Dr. Christian WAGNSONNER, Institut für Religion und Frieden
18.30 Uhr „Kirchen zwischen den Fronten im Konfliktraum Ukraine“
Referentin: Mag. Khrystyna FOSTYAK, Mitarbeiterin im Generalsekretariat der Stiftung Pro Oriente
19.00 Uhr Diskussion
19.30 Uhr kleine Bewirtung