Pro Oriente
Projekte

In Europa zu Hause

Ökumenische Workshops für in Europa lebende junge Christinnen und Christen aus den Ost- und Westkirchen

Im Laufe des 20. Jahrhunderts haben sich mehrere Diasporagemeinschaften orthodoxer und orientalischer Christinnen und Christen in Westeuropa gebildet bzw. vergrößert und sind vielfältiger geworden, darunter auch viele orthodoxe und orientalische Kirchen aus dem globalen Süden. Diese Kirchen und ihre Gemeinschaften erleben Transformationsprozesse, die vor allem bei den in der Diaspora geborenen neuen Generationen Fragen der Identität aufwerfen.

Durch ihr "Diaspora-Dasein" bringen diese jungen Menschen die einzigartigen Voraussetzungen mit, gleichzeitig "in West und Ost" zu Hause zu sein, was sie in besonderer Weise befähigt, Brücken zwischen Kirchen und Konfessionen, aber auch zwischen Kirchen und Gesellschaften zu bauen. Durch die Förderung der ökumenischen Bildung und des Austausches zwischen und mit ihnen erfüllt PRO ORIENTE in besonderer Weise den von Kardinal König formulierten Grundauftrag, die ökumenische Haltung möglichst vieler Menschen zu fördern und dabei insbesondere die junge Generation in den Blick zu nehmen.

Erster Workshop für orthodoxe und orientalische junge Christinnen und Christen in Europa vom 9. bis 14. März 2024 in Wien

Der erste PRO ORIENTE-Workshop für orthodoxe und orientalische junge Christinnen und Christen statt, die in Europa zu Hause sind, fand zum 60. Gründungsjubiläum von PRO ORIENTE im März 2024 in Wien statt.

Die Veranstaltung wurde von einem Filmteam begleitet. Ein Video, das vielfältige Einblicke in die mehrtägigen Aktivitäten bietet, ist auf dem Youtube-Kanal von PRO ORIENTE abrufbar. Ein Kurzbericht über den Workshop findet sich hier und hier.

POI 240410

Foto: PRO ORIENTE / Viola Raheb

Zweiter Workshop für junge Christinnen und Christen in Europa aus den Kirchen des Ostens und des Westens vom 28. Mai bis 1. Juni 2025 im Stift Admont

Ein zweiter ökumenischer Workshop für junge Christinnen und Christen aus den Kirchen des Ostens und des Westens, die in verschiedenen Ländern Europas leben, fand im Mai/Juni 2025 auf Einladung von PRO ORIENTE und dem Stift Admont im klösterlichen Kontext des wunderschönen in der Obersteiermark gelegenen Benediktinerstifts statt.

Ein Kurzvideo über den Workshop findet sich auf dem YouTube-Kanal von PRO ORIENTE, Kurzberichte finden sich hier und hier.

POI20250603